Kurse & Angebote
Yoga für Körper, Geist und Seele
Bewusste Entspannung und Revitalisierung. Die Übungen können auch zu Hause angewendet werden. Für alle Niveaustufen.
Kursleiterin: Aline-Sophie Börner.
Montags 19.3o Uhr ab 12.09.2022
Füße… da steh` ich drauf!
Trainingsprogramm zur „artgerechten Fußhaltung“, ein ganzheitliches Fußtraining, für alle die ihren Füßen etwas Gutes tun wollen.
Der Kurs beinhaltet viele Fußübungen die unsere Füße wieder beweglicher machen, die Muskulatur wird trainiert und dadurch entsteht Stabilität und Kräftigung. So kann chronischen Fehlbelastungen und häufig damit verbundenen Schmerzen aktiv vorgebeugt und entgegengewirkt werden. Aber es gibt noch viel mehr, was wir unseren Füßen Gutes tun können.
Es werden Kneipp-Anwendungen vermittelt, die nicht nur den Füßen gut tun, sondern auch dem Kreislauf. Das Immunsystem wird gestärkt und vitalisiert.
Mit Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, beim Barfuß-Spaziergang bekommen unsere Füße „Auslauf“
Fußmassage und Entspannung

Kursbeginn am 30. Juni 2022 um 19.3o Uhr insgesamt dreimal 1,5 Stunden, Kursgebühren 45 €
Kursleitung Heidrun Bayer-Ries Kultur- und Tagungshaus Hauptstr. 6 in Eltville-Rauenthal
Anmeldung an info@kuta-Rauenthal.de oder Telefon (06123) 74412. Bitte bequeme Kleidung tragen und ein Handtuch 100 x 50 cm mitbringen.
Kräuterkurse
Samstags 14.oo - 18.oo Uhr mit Sigrid Schellhaas.
07.05. Brennnessel und Löwenzahn
02.07. Johanniskraut und Schafgarbe
30.08. Schafgarbe und Beifuß
08.10. Weißdorn, Schlehen und Hagebutten
29.10. Kiefern und Thymian.
Alle Kurse sind einzeln buchbar
Keramikkurse
Mit Margit Bayer in der Kunstwerkstatt Rauenthal.
Töpferkurse für Kinder
14. bis 28.06. / 25. + 26.07. je 3x2 Std.
Porzellanworkshop für Erwachsene
Sonntag 11.06. oder 14.08.
Weitere Infos auf www.kunstwerkstatt-rauenthal.de
Bio-Milchschäferei Rauenthal
Gabriele Rindler und Stefanie Börner
Verkaufszeiten für Käse aus Schafrohmilch ab etwa Juni bis
November: Sa 10.oo - 12.oo und Di 18.oo - 19.oo Uhr.
Außerdem Schaffelle und Fleisch auf Bestellung.
Tel. Schäferei (06123) 999 622
