Kurse & Angebote
Festival für Körper, Geist und Seele von und mit dem We-Ship-Team
Samstag 30.09.2023 von 9.3o Uhr bis 21.oo Uhr im KuTa
Ein Tag mit ganzheitlichen Vorträgen zum Thema „Innere Arbeit“, die Körper, Geist und Seele berühren
09.30 Uhr Einführung und Vorstellung des We-Ship Teams und der Referent:innen
09.45 Uhr Geführte Meditation: Energy Shift Meditation (Heiko Füssel)
11.00 Uhr Vortrag: Meditation - Good Vibration - Schwingungserhöhung, Bewusstseinserweiterung (Angelika Ritschel)
12.00 Uhr Pause
13.30 Uhr Workshop: Einführung Energy Balancing "Balance your body and energy" (Kirsten Eggers/Andreas Horn)
15.00 Uhr Vortrag: Die 7 kosmischen Strahlen – uraltes Werkzeug zur Selbsterkenntnis (Lisa Schamschula)
17.30 Uhr Vortrag: Gesunder Umgang mit Ängsten (Wolfgang Schaub-Niederdraeing)
19.30 Uhr Vortrag: Persönliche und kollektive Traumata heilen (Wolfgang Schaub-Niederdraeing)

Eintritt
Einzelner Vortrag 8 € | Tageskarte 35 €
Weitere Informationen unter we-ship.org
Yoga für Körper, Geist und Seele
Durch Asanas (Yogaübungen), Atemübungen und Entspannung zur Harmonie von Körper, Geist und Seele gelangen. Die Übungen führen zu einem harmonischen Körpergefühl, mehr Gelassenheit und zur Gesunderhaltung. Den Abschluss des Abends bildet eine regenerative Tiefenentspannung. Geübt wird im Yoga Vidya Stil mit seinem Variantenreichtum. Der Kurs richtet sich an Männer und Frauen mit wenig oder mehr Yogaerfahrung. Bitte bequeme Kleidung, Matte und (Woll-)Decke mitbringen. Der Kurs wird von vielen Krankenkassen gefördert.
Montags 19.3o bis 21.oo Uhr, Einstieg jederzeit möglich.
10 Abende 150 € oder 10er-Karte flexibel nutzbar 170 €
Anmeldung bitte über www.kuta-rauenthal.de | info@kuta-rauenthal.de | (06123) 74412

Kräuterkurse
Die Heilpraktikerin, Phytotherapeutin und Homöopathin Sigrid Schellhaas bietet Erlebnis-Kräuterwanderungen auf den Höhen in Rauenthal an. Die gesammelten Kräuter werden anschließend gemeinsam verarbeitet. Je nach Jahreszeit zu Pesto, Kräutersoßen, Salaten, Pflanzenauszügen oder Hustenbalsam. Alle Kurse sind einzeln buchbar und inkl. Material.
Samstag 7.10.
14.oo - 18.oo Uhr | 35 €

Füße… da steh` ich drauf!
Trainingsprogramm zur „artgerechten Fußhaltung“, ein ganzheitliches Fußtraining für alle, die ihren Füßen etwas Gutes tun wollen.
Trainingsprogramm zur „artgerechten Fußhaltung“, denn die Füße sind unsere Basis! Ein ganzheitliches Fußtraining für alle die ihren Füßen etwas Gutes tun wollen. Der Kurs beinhaltet viele Fußübungen die unsere Füße wieder beweglicher machen, die Muskulatur wird trainiert und dadurch entsteht Stabilität und Kräftigung. So kann chronischen Fehlbelastungen und häufig damit verbundenen Schmerzen aktiv vorgebeugt und entgegengewirkt werden. Aber es gibt noch viel mehr was wir unseren Füßen Gutes tun können: Es werden Kneipp-Anwendungen vermittelt, die nicht nur den Füßen gut tun, sondern auch dem Kreislauf und Immunsystem. Mit Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen beim Barfuß-Gehen bekommen unsere Füße „Auslauf“. Fußmassage und Entspannung runden das Angebot ab.
Kurstermine 31.10. 7.11. und 14.11.2023 um 19.oo Uhr, insgesamt dreimal 1,5 Stunden, Kursgebühren 45 €
Bitte bequeme Kleidung tragen und ein Handtuch 100 x 50 cm mitbringen. Kursleitung Heidrun Bayer-Ries

Keramikkurse in Ton und Porzellan
Mit Margit Bayer in der Kunstwerkstatt Rauenthal
Offenes Modelliertreffen
Mittwochs zwischen 10 und 18 Uhr. 2,5 Stunden ab 32 €
Nach Absprache auch länger oder abends.
Frauen Modellier Wochenende
4. und 5.11.2023
2 x 4 Stunden + Nachtreffen 150 €
PorzellanWorkshops
11.11.2023, 10-14 Uhr, pro Workshop 150 €
Töpfern in den Herbstferien
26. und 27.10.2023, 10-13 Uhr wahlweise 15-18 Uhr, 88 €
Kinder töpfern für Weihnachten
Sa 18.11.2023, 10-13 wahlweise 15-18 Uhr, 55 €

Bio-Milchschäferei Rauenthal
Gabriele Rindler und Stefanie Börner
Verkaufszeiten für Käse aus Schafrohmilch ab etwa Juli bis November: Sa 10.oo - 12.oo und Di 18.oo - 19.oo Uhr.
Außerdem Schaffelle, Schafwollpellets und Fleisch auf Bestellung.
Tel. Schäferei (06123) 999 622

