Zum Hauptinhalt springen

Mantrasingen - Ein Abend für Herz + Seele

Tauche ein in heilsame Klänge und stille Augenblicke. Lass den Alltag los, finde Ruhe und Verbindung – mit dir selbst und anderen. Wir singen einfache, spirituelle Mantras (Sanskrit, Deutsch, Englisch) – ohne Vorkenntnisse. Wiederholende Melodien berühren das Herz. Geführte oder stille Meditationen vertiefen dein Erleben. Spüre Achtsamkeit, Harmonie und neue Kraft. Leitung: Aline Börner. Du bist herzlich willkommen.
Do 27.11. | Do 10.12.2025 jeweils von 19 bis 20.3o Uhr
Termine sind einzeln möglich. Teilnahme auf Spendenbasis

Was unsere Großmütter schon wussten …

Gesundheits- und Krankheitspflege bei Kindern und Erwachsenen. Fieberpflege, Husten, Schnupfen, Magen-Darm … verstehen und handeln mit Naturheilverfahren wie Kräutern, Wickeln oder Tees.
Kursleiterin Sigrid Schellhaas, Heilpraktikerin, Phytotherapeutin, Homöopathin, Körpertherapeutin.
Mittwoch 12.11. | 19.11. | 26.11.2025 von 19 bis 21 Uhr

Solotanzkurs „Tributo al Cuerpo“

„Ehre deinen Körper“ ist die schnellste und effektivste Möglichkeit deines Körpers, sich mit Dir zu verbinden und zusammen mit Musik und Bewegung die Medizin Deiner Seele! Tanzen ist die Lösung. Lateinamerikanisches und mehr.
Kursleiterin Mavie Villegas
Donnerstags 30.10. | 13.11. | 27.11.2025 von 18 bis 19.15 Uhr
Teilnahme auf Spendenbasis

Mathe am Mittwoch

Spurensuche in einem kulturellen Erbe. Mathematik begleitet uns überall – doch worauf beruht sie eigentlich? Inspiriert vom Buch „Weg zu Gott“ des Mathematiklehrers Paul Henkler (1959) lädt dieser Kurs dazu ein, die Grundlagen der Mathematik neu zu entdecken. In gemeinsamer Spurensuche werden Grundrechenarten, Grenzwerte und komplexe Zahlen verständlich und philosophisch beleuchtet. Der Kurs richtet sich an Eltern und Interessierte, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Mit Friedhelm Börner-Heinrich, Elektroniker, Yogalehrer und Religionswissenschaftler, Vater von zwei Kindern.
Mittwochs 12.11. bis 10.12.2025 von 16.30 bis 18 Uhr. Teilnahme gegen Spende

Gesunde Füße, ein Leben lang

Ein ganzheitliches Fußtraining für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Kräftigung der Füße. Der Kurs umfasst gezielte Übungen, die Fehlbelastungen und Schmerzen vorbeugen. Wahrnehmungs- und Achtsamkeits- übungen sowie Barfuß-Gehen fördern die Fußgesundheit. Fußmassagen und Entspannung runden das Programm ab und unterstützen die Regeneration. Kursleitung: Heidrun Bayer-Ries.
Kurstermine 4.11. - 11.11. – 18.11.2025 von 19 bis 20.15 Uhr. Teilnahme 45 €

Denn die Füße sind unsere Basis!

Yoga für Körper, Geist und Seele

Durch Yoga- und Atemübungen und Entspannung zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Der Kurs der Yogalehrerin Aline Börner richtet sich an Männer und Frauen mit wenig oder mehr Yogaerfahrung und wird von vielen Krankenkassen gefördert. Geübt wird im Yoga Vidya Stil mit seinem Variantenreichtum. Bitte bequeme Kleidung, Matte und Decke mitbringen. Einstieg jederzeit möglich.
Montags 19.3o bis 21 Uhr, Neuer Kurs 1.9. bis 24.11.25, ausgenommen Ferien. 10 Abende 165 € oder 10er-Karte flexibel nutzbar 180 €
Anmeldung bitte über info@kuta-rauenthal.de | (06123) 74412

Yoga

"Ehrliches Mitteilen" lokale offene Gruppe

Wir Menschen sind dazu in der Lage, uns gegenseitig zu regulieren, indem wir authentisch im Hier und Jetzt kommunizieren. Durch das Teilen von Körperempfindungen, Gefühlen und Gedanken kommen wir in Kontakt mit uns selbst und anderen. In einem einfachen Prozess hören die Teilnehmenden wohlwollend zu, was zu einer heilsamen Entspannung und gegenseitiger Verbindung führt. Leitung: Nicole Stotz, Dorothea Andres.
Teilnahme kostenlos, Raumspende erbeten.
Max. 8 Teilnehmende. Mittwochs 19 bis ca. 21 Uhr ab 3.9.2025

Yoga und Klang-Abend

Atem, Bewegung und Klang führen dich auf eine Reise nach innen. Die entspannenden Klänge der Kristall- klangschalen begleiten die dynamische und meditative Yogapraxis und verstärken deren Wirkung. Die Yogalehrerin Aline Börner, begleitet von Sound Medicine Coach Anika Terörde, leitet dich dabei zu deiner Mitte. Der Abend ist für Frauen und Männer mit mehr oder weniger Yogaerfahrung geeignet. Bitte bequeme Kleidung, Matte und Decke mitbringen.
Mittwoch 12.11.2025 von 19 bis 21 Uhr. Teilnahme 22 €